Liebe Eltern,
Im Folgenden haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt. Es handelt sich um Seiten, auf denen Material heruntergeladen werden kann, oder
Allgemeine Angebote und Tipps:
- WDR Fernsehen: Montags – Freitags 9-12 Uhr Bildungsfernsehen
- https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html
- So lerne ich im Kinder-Homeoffice (pdf-Datei)
- https://anton.app/ (Lern-App)
- https://www.wdrmaus.de/
- https://www.zdf.de/kinder/logo
- https://www.grundschulkoenig.de/
- https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1177 (Material fürDeutsch und Mathe zum Download)
- https://mathemonsterchen.de
- https://pikas.dzlm.de/pikasfiles/uploads/upload/Material/Haus_1_-_Entdecken_Beschreiben_Begruenden/IM/Elterninfos/mathe_lernen_zuhause.pdf (Mathematik)
- https://www.planet-wissen.de/sendungen/planet-wissen-homeschooling-104.html
- https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php
- https://www.helmholtz.de/fileadmin/user_upload/06_jobs_talente/Schuelerlabore/Helmholtz_Schuelerlabore_Brochure2018_A5_web2.pdf(Experimente für Zuhause)
- https://shop.labbe.de/pdf-shop/gratis-homeschooling (Downloads mit Bastelideen)
- https://klangkiste.wdr.de
- https://www.beethoven.de/de/beethoven#fuer-kinder
- https://www.junge-klassik.de
- Albas tägliche Sportstunde
Außerdem finden Sie hier ein „Rezeptbuch gegen Langeweile“ (© Katharina Lang), das tolle Ideen mit Links für eine sinnvolle Beschäftigung bereithält.Rezeptbuch-gegen-LangeweileHerunterladen
Wir werden diese Seite in der nächsten Zeit mit weiteren Ideen aktualisieren, wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine gute Zeit zuhause und bleiben Sie gesund!
Das Team der Paul-Gerhardt-Schule